
Da es sehr gut ankommt, empfehle ich bei Bedarf gleich die doppelte oder dreifache Menge zuzubereiten 🙂
Zutaten:
Für den Teig:
- 200 g Butter
- 300 g Weizenmehl (Typ 405)
- 100 g Créme Fraiche
- 150 g fein geriebener Gouda Käse jung
- 1 Eigelb
- 15 g Salz
Zum Bestreuen:
- ca. 100 g fein geriebener Gouda Käse jung
- Eiweiß zum Bestreichen
- nach Geschmack Samen (z.B. Mohn, Sesam, Kümmel)
Zubereitung:
Die Butter mit dem Mehl zerbröseln. Die restlichen Zutaten hinzufügen und alles gut vermengen, dann den Teig für 10-20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Hinweis: Nicht zu lange im Kühlschrank lassen, da der Teig sonst sehr hart wird und schwer auszurollen ist.
Den Teig etwa 0,5 bis 1 cm dünn ausrollen.
Den Teig nach Belieben in kleine Formen ausstechen oder zuschneiden.
Die Stücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für ca. 10-20 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Butter wieder fest wird.
Wenn der Teig „hart“ geworden ist, mit Eiweiß bestreichen und mit Käse, Sesam oder Kümmel bestreuen.
Im vorgeheizten Ofen bei 160 °C Umluft oder 180 °C Ober-/Unterhitze backen, bis der Käse auf den Keksen schön goldbraun ist (ca. 31 Minuten).
Entdeckt bei Kálci: https://www.kalcirecept.hu/hu/receptek/sajtos-aprosutemeny und leicht angepasst