In vielen Regionen in Osteuropa ist ein Weihnachten ohne Krautwickel unvorstellbar 🙂 Zutaten für 26-28 Stück: ca 2 kg eingelegter Weisskrautkopf (milchsauer vergoren), 1,5 kg Hackfleisch, 200 g Reis, 1 kg geschnittenes (ungewürztes) Wein-Sauerkraut, 4 fein gehackte Knoblauchzehen, 2 EL Salz, 2 EL Paprikapulver, Pfeffer, 1 EL Schmalz. (zwischen den Wickeln je nach Geschmack 150 …
ungarische Küche
Hühnerfilet im Speckmantel
Zutaten: 800 g Hühnerbrustfilet, 200 g Bacon, 150 g geriebener Käse, Salz, Pfeffer, Petersilie, 3 EL Créme Fraiche, 3 EL Mehl, 2 Eier. Zubereitung: Das Filet in 2-3 cm große Würfel schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Créme Fraiche mit dem Mehl, Salz, Pfeffer, Petersiilie und Käse verrühren und das Fleisch dazugeben. Die Backform …
Pogatschen – Pogácsa
Pogácsa wird in Ungarn hauptsächlich an den großen Feiertagen (Ostern, Weihnachten) gebacken und serviert. Aber auch zu anderen Anlässen, wie Geburtstage, Namenstage, Hochzeiten oder einfach so zubereitet. Es gibt vielerlei Variationen, unter anderem auch mit Quark, Kartoffeln oder Kefir. Der Erfolg ist garantiert 🙂 Dieses Rezept habe ich von meiner Oma gelernt. Nach diesem Rezept …
Frankfurter Suppe
Zutaten: 450-500 g Wirsingblätter, 1 mittelgroße Zwiebel, 3 Kartoffeln, 1 Knoblauchzehe, 2 Karotten, 2 Petersilienwurzeln, Petersilie, Salz, Pfeffer, 1 EL Paprikapulver, 1 EL Majoran, 2 L Wasser, 2 Paar Wiener Würstchen/Saitenwürstchen, 1 EL Mehl, 1 Becher Créme Fraiche. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe zerkleinern und in Öl hellbraun anbraten. Die gesäuberten und kleingeschnittenen Kartoffeln, Petersilienwurzeln …
Gefüllte Paprika
Zutaten zur Gemüsebrühe: 2 Karotten, 3 Petersilienwurzeln, 3 Zwiebeln, 3 Stangen Sellerie, 2 Lorbeerblätter, 8 – 10 ganze Pfefferkörner. Alles in mittelgroße Stücke schneiden, in ca. 1 – 1,5 Liter Wasser fertig kochen. Wir brauchen nur die Brühe, das Gemüse nicht mehr. Zutaten zur Füllung: 1 kg Hackfleisch, 180 g Reis, 4 Knoblauchzehen, 3 kleine …